
Hold Your Horses
ab 12 Jahre | 60 Minuten | Koproduktion mit De Dansers
Über das Stück
Eine Koproduktion von De Dansers, NL und Theater Strahl.
Hold Your Horses ist ein Tanzkonzert über das Bedürfnis, sich in einer immer weniger greifbaren Welt an irgendwem oder irgendetwas festzuhalten. De Dansers erzählen ihre Geschichte mit ein paar Gitarren, 12 Händen und den dazugehörigen Körpern. Die Hände greifen, scheitern, berühren sich, heben ab, fallen hin und zupfen an Gitarrensaiten. Wir sehen Leidenschaft und Distanz. Wir sehen Menschen einander nah und einander unendlich fern. Pferde werden wir keine sehen. Aber wir werden sie spüren!
Mit Hingabe und Musik stürzen sich sechs Performer*innen auf die Bühne, spektakuläre, akrobatische Bewegungen treffen auf menschliches Einfühlungsvermögen. Die Live-Musik von Guy Corneille lässt die Tänzer*innen zu einem Körper werden und treibt sie in einen kontinuierlichen Flow aus verführerischen Gitarrenklängen und prägnanten Songs.
Hold Your Horses erhält einen “Zilveren Krekel” in der Kategorie „Beeindruckendste Produktion“. Der “Gouden Krekel” und “Zilveren Krekel” sind die höchsten staatlichen Auszeichnungen der Niederlande im Kinder- und Jugendtheaterbereich.
Hold Your Horses ist auf der Longlist für das Augenblick Mal! Festival 2023!
Relaxed Performance – Mittwoch, 22.3. 18 Uhr
Relaxed Performance ist Englisch und heißt auf Deutsch „entspannte Aufführung“. Wir möchten, dass sich alle Menschen bei uns willkommen fühlen – auch die, denen in der Schule oder im Theater oft gesagt wird, dass sie „zu laut“ oder „zu unruhig“ sind. Wir glauben: Ihr wisst selbst, wie ihr euch gut auf das Stück konzentrieren könnt. Manchen Menschen hilft es, wenn sie stillsitzen. Anderen Menschen hilft es, sich zu bewegen oder Geräusche zu machen. Egal zu welcher Gruppe ihr gehört, wir freuen uns, wenn ihr kommt. Auch wissen wir, dass die vielen Reize im Theater (zum Beispiel grelles Licht oder laute Musik) für manche Menschen überfordernd sein können. Besucher*innen, die eine Pause brauchen, können den Raum jederzeit verlassen und wieder zurückkommen. Außerdem können schalldämpfende Kopfhörer ausgeliehen werden.
Hier gibt es noch ein Infoblatt. Dort findet ihr Informationen und Bilder: zum Weg zum Theater, zum Ablauf der Aufführung und zum Stück selbst.
Tanz wahrnehmen - Einführung
Tanz wahrnehmen ist eine Einladung, vor dem Besuch des Tanzstücks „Hold Your Horses” die eigene Resonanz-Fähigkeit zu trainieren. Wie kann ich im Theater mitschwingen? Was braucht es dafür? Gemeinsam wird sich auf das Stück eingestimmt, die Wahrnehmung geschärft und Bewegungen ausprobiert, die sich später im Stück wiedererkennen lassen.
Kooperation mit Offensive Tanz für junges Publikum, Tanzkomplizen
Konzipiert und geleitet von Amelie Mallmann, Tanzvermittlerin bei Tanzkomplizen
Termin: 23.03. 17 Uhr Einführung | 18 Uhr Vorstellung
Ort: Theater Strahl, Ostkreuz
Anmeldung: tickets@theater-strahl.de
Die Einführung ist kostenfrei.
Themen
- Festhalten und Loslassen
- Nähe und Distanz
- Berührung und Vertrauen
- Einsamkeit und Isolation
Ensemble
- Premiere
- 21. September 2021
- Kooperation mit
- De Dansers, NL
- Choreografie
- Josephine Van Rheenen
- Live Musik
- Guy Corneille
- Dramaturgie
- Moniek Merkx
- Ausstattung & Licht:
- Timme Afschrift
- Tanz- und Theaterpädagogik
- Florian Bilbao, Joanna Mandalian
- Konzeptionelle Mitarbeit
- Florian Bilbao, Anna Vera Kelle
- Stückentwicklung & Performer*innen:
- Yeli Beurskens
- Guy Corneille Yoko Haveman/Noemi Wagner/Marie Khatib-Shahidi
- Liam McCall
- Youri Peters
- Arturo Vargas
Trailer
Hold Your Horses Trailer auf Youtube ansehen.
Angebote
- Nachgespräch mit den Tänzer*innen
- Tanzworkshops
- Unterrichtsmaterial Hold Your Horses
- Bildungsmaterial: Digitales Theater mit Cospaces: Halt finden on- und offline
Wie geht digitale- und kulturelle Bildung zusammen? Was haben Choreografien mit Algorithmen gemeinsam? Ein Projekt von Theater Strahl Berlin und den Jungen Tüftler*innen
Gastspielanfrage
Gastspielanfragen richten Sie bitte an:
Theater Strahl Berlin gGmbH
Emma Rothmann
- Tel: +49 (0)30 69 59 97 77
- E-Mail: tour@theater-strahl.de
Spieltermine in Berlin buchen Sie bitte über den Spielplan oder senden eine Anfrage an tickets@theater-strahl.de.
Stücktext in leichter Sprache
Pressestimmen
Zuschauer*innenstimmen
Außerdem im Spielplan
-
Grau ist keine Farbe
Gegenwartsdramatik | Ab 12 Jahre
30.01. | 30.01. | 31.01.
-
Wie ist das Wetter?
Gegenwartsdramatik | Ab 13 Jahre
11.12. | 12.12. | 12.12. | 20.12. | 21.12. | 21.12. | 22.12. | 24.01. | 25.01. | 25.01. | 26.01.
-
In Zukunft bin ich ein Komet
Tanztheater | Ab 13 Jahre
09.12. | 28.02. | 29.02. | 29.02.